Wichtige Informationen für Ihre Finanzen

KFZ-Versicherung wechseln: Die Top 5 Tipps für günstigere Tarife
Die alljährliche KFZ-Wechselsaison ist in vollem Gange, und viele Autobesitzer machen sich auf die Suche nach besseren Angeboten. Denn gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage lohnt es sich, die eigene KFZ-Versicherung zu überprüfen. Hier sind die Top 5 Möglichkeiten, wie du deine KFZ-Versicherung günstiger bekommst und worauf du dabei unbedingt achten solltest:
1. Vergleichsportale nutzen
Nutze Online-Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox, um schnell und unkompliziert mehrere Versicherer zu vergleichen. Diese Plattformen bieten dir einen umfassenden Überblick über die Angebote und du kannst direkt erkennen, welche Versicherung für dein Fahrzeug am günstigsten ist.
2. Selbstbeteiligung erhöhen
Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie deutlich senken. Das bedeutet, dass du im Schadensfall mehr aus eigener Tasche zahlst, aber dafür monatlich weniger für die Versicherung ausgibst. Diese Option lohnt sich vor allem, wenn du selten Schäden hast.
3. Fahrverhalten angeben
Viele Versicherer bieten mittlerweile sogenannte „Telematik-Tarife“ an. Hierbei wird dein Fahrverhalten überwacht, und wer sicher und umsichtig fährt, kann von deutlichen Rabatten profitieren. Gerade für Wenigfahrer oder Menschen mit einem ruhigen Fahrstil kann das eine attraktive Option sein.
4. Fahrerkreis einschränken
Wenn du der einzige Fahrer des Autos bist oder nur ein kleiner Fahrerkreis das Auto nutzt, lohnt es sich, dies anzugeben. Je weniger Personen das Fahrzeug fahren, desto geringer ist das Risiko aus Sicht des Versicherers – und desto günstiger wird deine Prämie.
5. Sonderaktionen und Rabatte nutzen
Viele Versicherungen bieten zur Wechselsaison spezielle Rabatte oder Boni für Neukunden an. Ob Frühbucherrabatt, Rabatt für Elektrofahrzeuge oder Rabatte für den Wechsel zu einem umweltfreundlichen Tarif – hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Angebote. Prüfe auch, ob du in eine günstigere Schadensfreiheitsklasse rutschen kannst.
Fazit
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die eigene KFZ-Versicherung zu optimieren und bares Geld zu sparen. Wichtig ist, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen zu achten. Ein guter Schutz und günstige Konditionen lassen sich durch einen gezielten Vergleich und individuelle Anpassungen oft problemlos vereinen.
Nutze jetzt die Wechselsaison, um dir die besten Konditionen zu sichern!
Nasim Birawi | 08.10.2024
Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-menschen-laptop-geschaft-7731402/
Jetzt KFZ-Versicherung wechseln und sparen
Die Wechselsaison ist die beste Gelegenheit, dir günstigere Tarife und bessere Leistungen zu sichern. Vergleiche jetzt Anbieter und finde den Tarif, der zu deinem Auto – und deinem Budget – passt.

Fragen zum KFZ-Versicherungswechsel?
Wann kann ich kündigen? Was passiert mit meiner Schadensfreiheitsklasse? Und wie finde ich den besten Tarif? Unsere FAQ liefern dir klare Antworten rund um den Versicherungswechsel.
In der Regel können Sie Ihre Kfz-Versicherung jährlich zum Ende des Versicherungsjahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, sodass Ihre Kündigung spätestens am 30. November beim Versicherer eingehen muss, wenn das Versicherungsjahr am 31. Dezember endet.
Ja, ein Sonderkündigungsrecht besteht beispielsweise bei einer Beitragserhöhung oder nach einem Schadensfall. In solchen Fällen können Sie den Vertrag innerhalb eines Monats nach Bekanntwerden der Änderung kündigen.
Zunächst sollten Sie einen neuen Versicherungsvertrag abschließen. Anschließend kündigen Sie Ihre bisherige Versicherung fristgerecht. Der neue Versicherer übermittelt die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) an die Zulassungsstelle, sodass kein weiterer Aufwand für Sie entsteht.
Ja, Ihre bisherige Schadenfreiheitsklasse wird in der Regel vom neuen Versicherer übernommen, sodass Sie Ihre erworbenen Rabatte behalten.